Sahaja Yoga Austria
Postgasse 13
1010 Wien
Frau Martina Mara
News
Taborstrasse 1-3
1020 Wien
25. Februar 2007
Sehr geehrte Frau Mara,
Sahaja Yoga Austria ist überzeugt, dass Sie bei Ihrer
journalistischen Tätigkeit versuchen, dem Anspruch der Leserinnen
und Leser auf wahrheitskonforme Berichterstattung bestmöglich
gerecht zu werden. In Ihrem Beitrag “Windige
Geschäfte” vom 22.2.2007 bringen Sie Sahaja Yoga Austria in
Zusammenhang mit der Fa. Donauwind und deren wirtschaftliche
Schwierigkeiten. Wir möchte freundlich darauf hinweisen, dass
bislang kein Vertreter von Sahaja Yoga Austria von ihrem Medium
kontaktiert wurde und daher Ihre Recherchen und Ihre
Berichterstattung einer Vervollständigung bedürfen. Wir möchten
folgendes klar stellen:
• Zwischen der Fa. Donauwind und Sahaja Yoga Austria gab und
gibt weder wirtschaftliche noch finanzielle Verbindungen. Sahaja
Yoga ist weder für den finanziellen Erfolg noch Misserfolg
einzelner Mitglieder verantwortlich.
• Wir bedauern die wirtschaftliche Entwicklung der Fa.
Donauwind und die damit verbundenen Auswirkungen vor allem für die
betroffenen Kleinanleger, betonen jedoch, dass Ihre Mutmaßungen
bezüglich Sahaja Yoga jeglicher Grundlage entbehren.
• Es besteht kein Zusammenhang zwischen dem wirtschaftlichen
Schicksal dieses Unternehmens und der Weltanschauung seiner
Gesellschafter. Durch die Art der Berichterstattung in NEWS wird
unbegründeten Vorurteilen Vorschub geleistet und eine Hetze gegen
eine religiöse Minderheit in Gang gesetzt.
• Die Anerkennung von Sahaja Yoga als religiöse
Bekenntnisgemeinschaft wurde nicht wegen der
„Ideologie“, sondern aus formalen Gründen
abgelehnt.
• Der Sitz des Vereins Sahaja Yoga Austria befindet sich nicht
in Wien 19. sondern in Wien 1., Postgasse 13
Mit freundlichen Grüßen
Sahaja Yoga Austria